Plastikausstellung:

Die Heinrich Böll Stiftung hat uns ihre Plastikausstellung „Pack aus! Plastik, Müll & ich“ zur Verfügung gestellt. Diese konnte von den Klassen im Foyer für den Unterricht genutzt werden.

Nora und Charleen aus der 6d berichten, was sie mithilfe der Ausstellung gelernt haben:

Ihr fragt euch sicher, worum es in der Plastikausstellung geht. Im Foyer gab es viele Plakate, die jeweils Informationen zu einer Frage gezeigt haben. Dabei ging es um ganz verschiedene Themen, wie z.B. „Was macht Plastik mit mir?“, „Welchen Einfluss hat Plastik auf das Klima?“ oder „Wie viel Plastik umgibt mich?“. Wir haben unter anderem in der Ausstellung gelernt, wie wichtig Mülltrennung ist, wie man Plastik vermeiden kann und welche Probleme durch Plastik entstehen.

Wir fanden die Ausstellung sehr gut, da wir viel lernen konnten, die Plakate schön gestaltet und verständlich sind und wir die wichtigsten Infos direkt erkennen konnten.

Link zur Ausstellung: https://plastic.boell.org/de/

(Charleen Florysiak & Nora Engelmann, 6d)

Besuch des Landtags:

Außerdem ermöglichte die Heinrich Böll Stiftung einen Austausch zwischen dem Q1-Projektkurs Willy For Future und dem Sprecher für Natur- und Umweltschutz der Grünen im Landtag NRW. Nach einer Anhörung zur aktuellen Schulpolitik, konnten die Schülerinnen den Abgeordneten Dr. Volkhard Wille eine Stunde lang verschiedene Fragen stellen. Die Themen bezogen sich auf die Schwerpunkte im Projektkurs aber auch auf aktuelle Herausforderungen und Konflikte, wie die Demonstrationen der Klimaaktivisten oder den Umgang mit dem Verbrenner-Motor. Die Schülerinnen fragten kritisch nach und wussten, aufgrund ihres breiten Vorwissens, relevante Fragen zu stellen.

Im Anschluss wurden wir noch in die Stiftung eingeladen und konnten den Tag bei Kaffee, Tee und Kuchen bei einer offenen Diskussion ausklingen lassen. Vielen Dank an Herrn Wille für seine Bereitschaft unsere Fragen zu beantworten und an Frau Witt von der HBS für die Unterstützung bei der Planung und für die Gastfreundschaft. (Alexander Knöpke) 

aquarius
mint
sor
talentscout
ruhrnatur