Einmal die Woche kümmern sich ca. 10-15 Schülerinnen und Schüler um den Schulgarten. Es gibt viel zu tun!
Der Garten benötigt fortwährende Pflege. Ohne die nötige Leidenschaft wird es also nicht klappen. Belohnt wird die harte Arbeit mit eigenem Gemüse wie Möhren, Radieschen, Salat, Tomaten oder Kartoffeln. Hier sind also alle willkommen, die einen grünen Daumen haben und gerne im Freien arbeiten möchten.
Am Tag der offenen Tür hat die Schulgarten-AG ihren eigenen Stand in der Mensa. Dort werden unter anderem selbst hergestellte Salben (Ringelblumensalbe, Pfefferminzsalbe oder Lavendelsalbe), Konfitüre, Honig oder aber selbst erstellte Postkarten verkauft. Das Geld wird dann für den Kauf von Pflanzensamen, neuen Geräten oder Materialien genutzt.
Hast du schon mal von Pizzakraut oder Pfefferminze, die wie Kaugummi riecht, gehört? Nein? Neben diesen Dingen erwarten dich noch weitere Überraschungen. Die Schulgarten-AG hat dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei der nächsten Gelegenheit an!