Talentscouts HRW/RUB
Talentscouts HRW/RUB

Seit März 2016 bietet die WBS ein weiteres Instrument zur...

Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus

Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage ve...

MINT
MINT
steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Te...
RWW
RWW

Anfang Juli schlossen die RWW Rheinisch-Westfälisches Was...

NRZ 08/2018: Haus Ruhrnatur-
NRZ 08/2018: Haus Ruhrnatur-

Presseartikel vom 15.08.2018 NRZ

Projektwoche 2023...

Unsere zweite jahrgangsübergreifende Projektwoche ist mit einem ereignisreichen Präsentationstag zu ...

Weiterlesen:

Willy-Brandt-Schule ...

Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Willy-Brandt-Schule haben kurz vor den Sommerferie...

Weiterlesen:

Die SV und das Proje...

Am 15.09. fand an der Realschule an der Mellinghofer Straße das Mülheimer Demokratiefest statt. Anlä...

Weiterlesen:

Bloggen gegen Rassis...

Am 12. Juni 2023 habe ich mit sechs SchülerInnen der Oberstufe, am Gymnasium Heißen einen Workshop b...

Weiterlesen:

Willy Brandt Schule Mülheim

Am 12. Juni 2023 habe ich mit sechs SchülerInnen der Oberstufe, am Gymnasium Heißen einen Workshop besucht, der sich mit dem Thema „Bloggen gegen Rassismus und Hate- Speech in sozialen Netzwerken" beschäftigte.

Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Willy-Brandt-Schule haben kurz vor den Sommerferien, am 19. Juni 2023, ein Fußballturnier in der Tengelmann Arena veranstaltet.

Am 15.09. fand an der Realschule an der Mellinghofer Straße das Mülheimer Demokratiefest statt. Anlässlich des internationalen Tages der Demokratie brachte das CBE (Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V.) verschiedene Mülheimer Projekte und Akteure zusammen, um einen Raum der Begegnung und der Vernetzung zu schaffen. Dazu gab es eine Rallye für Groß und Klein, damit man die verschiedenen Projekte an den Ständen kennenlernt und gemeinsam über Demokratie nachdenkt.

Kindernothilfe erhält großartige Spendensumme

„Wandern für Wasser“ - aus 12.600 Euro werden satte 50.000 Euro

Eine Summe, die sich sehen lassen kann: 12.634 Euro kamen bei der diesjährigen Spendenaktion "Wandern für Wasser“ von Luisenschule, Willy-Brandt-Schule, Karl-Ziegler-Gymnasium, Hochschule Ruhr West, Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst und RWW zusammen.

Wer kennt das nicht: In der Umkleidekabine wurde die Jacke liegen gelassen, der Regenschirm lag zuletzt auf der Bank im Schulhof, der USB-Stick ist nicht mehr im Computerraum, ...

Manche Gegenstände wurden gefunden und im Sekretariat abgegeben, vielleicht ist auch etwas von dir dabei?

In der Bildergalerie findest du die letzten gefundenen Gegenstände. Abholen kannst du deine Sachen im Sekretariat.

Am 05. und 31. Mai 2017 fanden die diesjährigen MPI-Tage für den 10. und 11. Jahrgang statt. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Max-Planck-Instituten besuchten die Willy-Brandt-Schule, um Schülerinnen und Schüler in die Welt der aktuellen chemischen Forschung zu entführen.

Leitfaden für den Unterricht der ersten vier Wochen nach den Sommerferien Schuljahr 2023/24

Unsere zweite jahrgangsübergreifende Projektwoche ist mit einem ereignisreichen Präsentationstag zu Ende gegangen.

Unser Ausflug mit dem Französischkurs nach Brüssel

Am Montag, den 15.05.2023, sind die Französischkurse des 8., 9. und 11. Jahrgangs nach Brüssel, die Hauptstadt von Belgien, gefahren. Angefangen hat es mit einer dreistündigen Busfahrt.

Maulheld*innen-Festival 2023 – Schultheatertreffen NRW vom 7.-10. Juni 2023

Am vierten Tag des Maulheld*innen-Festivals hat der Projektkurs Theater aus der Jahrgangstufe 12 seine Theaterperformance im MASCHINENHAUS Essen / Zeche Carl gezeigt.

aquarius
mint
sor
talentscout
ruhrnatur