NRZ 08/2018: Haus Ruhrnatur-
NRZ 08/2018: Haus Ruhrnatur-

Presseartikel vom 15.08.2018 NRZ

MINT
MINT
steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Te...
RWW
RWW

Anfang Juli schlossen die RWW Rheinisch-Westfälisches Was...

Talentscouts HRW/RUB
Talentscouts HRW/RUB

Seit März 2016 bietet die WBS ein weiteres Instrument zur...

Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus

Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage ve...

Herzlich willkommen?...

Ich freue mich, dass Sie sich für die Homepage der Willy-Brandt-Schule interessieren. Als Schulleit...

Weiterlesen:

Projekttag „Respect#...

Projekttag „Respect#WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!“ Am Donnerstag, den 30.03.23 eng...

Weiterlesen:

Plastikausstellung u...

Plastikausstellung: Die Heinrich Böll Stiftung hat uns ihre Plastikausstellung „Pack aus! Plastik, ...

Weiterlesen:

Exkursion: Mathemati...

Am frühen Morgen des Exkursionstages traf sich der Mathematik-Leistungskurs um 8:20 Uhr am Bahnhof M...

Weiterlesen:

Willy Brandt Schule Mülheim

Am frühen Morgen des Exkursionstages traf sich der Mathematik-Leistungskurs um 8:20 Uhr am Bahnhof Mülheim Styrum, um mit der S-Bahn zur Universität zu fahren. Nach einer Stunde Fahrtzeit kamen wir um 9:20 Uhr an unserem Ziel an.

Die Stadtteilbücherei veranstaltet am 04. und 05. Mai in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr einen Büchertrödel. Neben Büchern werden auch Spiele, Hörbücher etc. getrödelt.

Projekttag „Respect#WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!“

Am Donnerstag, den 30.03.23 engagierten sich SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule gegen Rassismus, indem sie unter dem Motto „Respect#WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!“ einen erfolgreichen Projekttag durchführten.

Erfolgreiche Teilnahme bei Regionalqualifikationen

Ende Februar hieß es für unsere beiden SchulsiegerInnen Hana und Bilal: Auf zur Regionalqualifikation.

Plastikausstellung:

Die Heinrich Böll Stiftung hat uns ihre Plastikausstellung „Pack aus! Plastik, Müll & ich“ zur Verfügung gestellt. Diese konnte von den Klassen im Foyer für den Unterricht genutzt werden.

Vom 22.05 bis zum 26.05 findet die Projektwoche "Willy bewegt" statt. Hier ist eine Projektübersicht.

Jour 1: Après notre voyage de 7 heures à Paris (pendant la nuit), nous sommes arrivés vers 7 heures le matin. Nous avons d'abord fait un tour dans le bus et le guide nous a beaucoup parlé de la ville. Il nous a emmenés à Montmartre. Avec un petit groupe, nous avons marché jusqu'en haut.

Die Schulgemeinde der Willy-Brandt-Schule ist in vielfältiger Weise mit den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien verbunden. Auch wir wollten unsere rege Anteilnahme zum Ausdruck bringen und starteten eine Spendenaktion. Die SchülerInnen engagierten sich dabei auf unterschiedlichste Weise. Es wurden Aufklärungspräsentationen gemacht und in unterschiedlichen Sprachen vorgetragen.

Die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der WBS haben am Freitag, den 10.02.2023 das multimediale Lerntheater „Die Wertstoffprofis“ erlebt. Jede Jahrgangsstufe hatte eine eigene Vorstellung und dort wurden Aspekte der Wertstoffsammlung und der Rohstoffknappheit behandelt.

Am Mittwoch, den 01.02.23, hieß es für die vier Klassensieger*innen von Jugend debattiert nun: Auf in den Schulwettbewerb! In einer gelungenen Veranstaltung zeigten die Schüler*innen, Lennart, Bilal, Hana und Zoe des zehnten Jahrgangs, was sie in der vergangen Unterrichtsreihe zum neuen Label „Jugend debattiert“ gelernt hatten.

Liebe Schulgemeinde,   das Erdbeben in der Türkei und Syrien mit rund 16.000 Todesopfern und über 20 Millionen Betroffenen erschüttert uns als Schulgemeinde zutiefst.   

In diesem Jahr konnte ein Highlight unserer winterlichen Sportveranstaltungen endlich wieder stattfinden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt im Sportunterricht des 5. Jahrgangs ist die Verbesserung der Spielfähigkeit am Beispiel von kleinen Spielen, was unsere Schüler in hervorragender Art und Weise durch tolle Aktionen beim Brennball zeigen konnten. 

aquarius
mint
sor
talentscout
ruhrnatur