Zieldifferente Schüler können die Sekundarstufe I mit unterschiedlichen Abschlüssen beenden:
- ohne Abschluss
- Abschluss der Schule für Lernbehinderte nach Klasse 9 (erfüllt Leistungsanforderungen der Klasse 9 nach 10 Schulbesuchsjahren)
- Abschluss der Schule für Lernbehinderte nach Klasse 10
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (erfüllt Leistungsanforderungen der Klasse 9 nach 10 Schulbesuchsjahren); Schüler, die den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 anstreben, müssen auf der Zeugniskonferenz am Ende der Klasse 9 dem Bildungsgang Hauptschule zugeordnet werden.
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (der sonderpädagogische Förderbedarf muss Ende der Klasse 9 aufgehoben werden)
Inklusion - Sonderpädagogische Förderung